PresseArtikel und Pressemitteilungen
Artikel und Pressemitteilungen
Sollers Consulting in der Presse. Auf dieser Seite können Sie unsere Pressemitteilungen sowie Artikel über uns zu unterschiedlichen Themenbereichen einsehen.
Sollers Consulting expandiert nach Japan
Köln / Tokio, 24. Oktober 2018: Sollers Consulting hat eine Tochtergesellschaft in Tokio gegründet. Die Unternehmensberatung unterstützt aktuell eine führende internationale Versicherungsgruppe bei der Digitalisierung ihres japanischen Geschäfts. Sollers Consulting wird seine Aktivitäten in Japan ausweiten, da der Versicherungsmarkt damit begonnen hat, sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen.
Die Unternehmens- und IT-Beratung Sollers Consulting erweitert ihre Präsenz in Japan und hat ein Büro in Tokio (Bezirk Chiyoda-ku) eröffnet. Aktuell unterstützt Sollers Consulting Versicherer in Großbritannien, Deutschland, Dänemark, Polen, Brasilien, den Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern. Versicherer in Japan intensivieren ihre Digitalisierungsaktivitäten, um effizienter zu werden und auf sich wandelnde Kundenbedürfnisse zu reagieren. Als Implementierungsspezialist für Services und digitale Lösungen sieht Sollers Consulting ein großes Potenzial auf dem japanischen Markt.
Ein bisschen Agile ist zu wenig
Köln, 21. September 2018: Immer häufiger setzen Versicherer und Banken Agile in der Transformation ihres Geschäfts ein. Allerdings drohen bei halbherziger Umsetzung die Vorteile von Agile verloren zu gehen, warnte Michał Trochimczuk, Managing Partner von Sollers Consulting, gestern in Köln. Auf der Veranstaltung „Mehr Agilität wagen“ diskutierten Vertreter aus der Versicherungs- und Bankenbranche über Agile.
Sollers treibt digitale Zukunft der Versicherungswirtschaft voran
Köln, 9. Oktober 2017: Am vergangenen Wochenende, vom 06. bis 08. Oktober, fand im RheinEnergieStadion in Köln zum zweiten Mal der Hackathon InsurHack® statt. Insgesamt 26 interdisziplinäre Teams aus 130 Entwicklern, Designern und Programmierern konkurrierten um die Entwicklung der besten Softwarelösungen und innovativsten, kundenorientierten Geschäftsideen.
Transformation statt Disruption
Köln, 22. September 2017: Die Insurtech-Welle hat bei Versicherern einen technischen Erneuerungsprozess angestoßen. „Bei 43 Prozent der Versicherer sind große Transformationsprojekte in Planung oder bereits gestartet“, sagte Michał Trochimczuk, Managing Partner von Sollers Consulting, gestern Abend in Köln. Auf der Veranstaltung „Digitalization in Insurance“ der IT-Beratung Sollers Consulting trafen sich mehr als 60 Vertreter aus der Versicherungsbranche.
Sollers Consulting unterstützt InsurHack® 2017
Vom 6. bis zum 8. Oktober 2017 findet im RheinEnergieSTADION in Köln bereits zum zweiten Mal der Hackathon InsurHack® statt. Veranstalter ist die Zurich Gruppe Deutschland, Sollers Consulting wird das Event wie bereits im vergangenen Jahr als Partner begleiten. Die erste Auflage des Events lockte 130 Teilnehmer aus aller Welt in die Versicherungsmetropole am Rhein. 30 Teams entwickelten in agiler Arbeitsweise und mit hohem Ehrgeiz innovative und praxisnahe Ideen.
Nationale-Nederlanden investiert in technische Innovation zur Unterstützung der Entwicklung im Bancassurance-Bereich
Warschau, 20. März 2017: Nationale-Nederlanden hat in Zusammenarbeit mit Sollers Consulting eine moderne und innovative Lösung implementiert, die im strategischen Bancassurance-Vertriebskanal Anwendung finden wird. TIA und RIFE ermöglichen vollkommen neue Kooperationsmöglichkeiten für den Verkauf von Versicherungsprodukten durch Banken oder andere Partner.
Sollers Consulting und Alfresco - Eine Partnerschaft für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung
Warschau, 6. Februar 2017: Sollers Consulting und Alfresco geben die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung bekannt, um ihre Zusammenarbeit formell zu bekräftigen. Die Vereinbarung umfasst Bereiche wie gemeinsame Anstrengungen im Business Development, eine enge Zusammenarbeit im Marketing und Vertrieb sowie die Definition von Sollers als Integrator erster Wahl für BPM- und ECM-Lösungen in Europa.
Touring Assurances entscheidet sich die Kooperation mit Sollers Consulting nach erfolgreichem Go-Live der neuen Plattform fortzuführen
Köln, 23. Januar 2017: Sollers Consulting wird die Zusammenarbeit mit Touring Assurances, einem Unternehmen der AXA Gruppe, unter einem neuen Rahmenvertrag fortführen. Das international agierende Unternehmen, das sich auf Beratungs- und Implementierungsdiensleistungen im Finanzsektor spezialisiert hat, wird den belgischen Versicherer auch weiterhin in seiner IT und Business Transformation unterstützen. Sollers wird beim Upgrade des End-to-End Delivery Prozess sowohl die Geschäftsanalyse als auch die Systemimplementierung unterstützen.
Insurtech hält Einzug. Wird es Ihr Geschäft beeinflussen?
Nur 2% der globalen Risiken gelten als versichert, was ein großes Potenzial für den Versicherungsmarkt bedeutet.
„InsurHack“-Hackathon in Köln – Ein voller Erfolg
Köln, 23. November 2016: Am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 20. November konkurrierten 30 interdisziplinäre Teams aus Entwicklern, Designern und Programmieren im RheinEnergie-Stadion in Köln darum, wer innerhalb von 48 Stunden die besten lauffähigen Softwarelösungen und Geschäftsideen entwickelt. Die besten Beiträge der internationalen Teams wurden von einer Expertenjury ausgewählt und mit insgesamt 75.000 € Preisgeld prämiert.
Silicon Valley nicht nur in den USA: Neue Büroräume von Sollers Consulting auf Augenhöhe mit Google und Apple
Sollers Consulting hat die Bedürfnisse des Marktes erkannt und mit dem Umzug in seine beiden neuen Büros an den Standorten Köln und Warschau umgesetzt.
Sollers Consulting unterstützt P&V Gruppe bei Guidewire ClaimCenter® Implementierung
Sollers Consulting ist an der Einführung des ClaimCenter® Schadenmanagement-Systems bei der P&V Gruppe als Teil des Claims-Projekt Teams 2.0 beteiligt.
Millennialinsurance: Wird die junge Generation den Versicherungssektor modernisieren?
2026 werden Millennials ca. 75% der berufstätigen Versicherungskunden darstellen. Laut verschiedener Studien gab es noch nie so eine anspruchsvolle Gruppe von Kunden und Mitarbeitern.