Home » Sollers Offering » Artificial Intelligence in insurance

Künstliche Intelligenz in Versicherung

Den nächsten Schritt gehen bei Prozessautomatisierung und Verbesserung von Kundenerlebnis

Künstliche Intelligenz in Versicherung

Den nächsten Schritt gehen bei Prozessautomatisierung und Verbesserung von Kundenerlebnis

Adaptieren Sie KI-Lösungen mit uns

Bei Sollers Consulting haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei der vollständigen Transformation der KI-Automatisierung zu unterstützen. Wir lernen und testen verschiedene KI-Tools, die auf dem Markt erhältlich sind.

 

Wir helfen unseren Kunden, die beste Auswahl an KI-Tools zu treffen, um den Wert zu maximieren.

widget image

Strategische Bereiche für die Implementierung von KI im Versicherungswesen

Aufgrund der virtuellen Natur der Versicherung ist die Versicherungsbranche ideal für die Digitalisierung.

Auf der Grundlage unserer Erfahrung haben wir Kernbereiche für einen schnellen ROI der KI-Implementierung ausgewählt.

  • Kürzere Bearbeitungszeit
  • Erhöhte Produktivität
  • Weniger ungerechtfertigte Auszahlungen (weniger menschliche Fehler)
  • Einfache Antragstellung für Kunden
  • Kürzere Underwriting-Prozesse
  • Verbesserte Risikobewertung und Preisgestaltung
  • Erhöhte Produktivität
  • Einfachere Personalisierung von Angeboten
  • Erhöhte Kunden-Selbstbedienung
  • Erweiterter Kundenstamm durch fremdsprachlichen Support
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit, die zu folgenden Ergebnissen führt:
    • Kundenbindung
    • Verkauf neuer Policen
    • Cross-Selling
  • Geringerer Softwareentwicklungsaufwand
  • Bessere Markteinführungszeit
  • Verbesserte Softwarequalität

KI-Tools sind äußerst effektiv

Aber für ein spezifisches Problem muss das richtige Tool eingesetzt werden.

Die übliche Erfolgsrate von intelligenten Dokumentenerkennung beträgt 80-95%

Vorteile von KI für Versicherer

icon of money coins stacked icon of money coins stacked
Niedrigere Betriebskosten

KI automatisiert repetitive Aufgaben, die bisher nur von Menschen ausgeführt werden können, wie z. B. die Analyse von Dokumenten, Bildern sowie komplexen Informationen

 

 

 

human sitting in fron tof laptop human sitting in fron tof laptop
Weniger Schadenersatzzahlungen

Menschen machen Fehler, die dazu führen, dass Schadensersatz gelegentlich auch in ungerechtfertigten Fällen ausgezahlt werden. Die KI, sobald eintrainiert, arbeitet immer konsistent und unermüdlich

 

icon describing shortening the process icon describing shortening the process
Niedrigere Ersatzkosten bei Schadensansprüchen

KI-automatisierung kann den Prozess der Bearbeitung von Schadensansprüchen verkürzen, was möglicherweise zu kürzerer Mietzeit für Ersatzfahrzeuge führt oder niedrigeren Kosten bei Schadensansprüchen von Ertragsausfällen.

smiling face smiling face
Besseres Kundenerlebnis

KI ermöglicht es, mit Kunden auf neue Weisen zu interagieren. Eine sofortige, einfühlsame und richtige Antwort vonseiten des Versicherers hat eine positive Auswirkung auf die Wahrnehmung von Kunden.

 

 

documents into catalogs documents into catalogs
Bessere Analyse für Betrüge, Tarife und Effizienz

Automatische KI-Erkennung legen Daten offen, die in unstrukturierter Form in Dokumenten und Bildern verstecken, die zuvor von Mitarbeitern manuell verarbeitet werden mussten. Strukturierte Daten sind der Treibstoff für voraussagende Analyse.

 

 

 

three stacks of documents three stacks of documents
Erhöhte Vertragssichtbarkeit und verbessertes Compliance & Risikomanagement

KI ermöglicht automatische Suche und Analyse von verschiedenen Typen von Verträgen. Sie versetzt Versicherer in die Lage, schnell auf regulatorische Anforderungen zu reagieren und die Sichtbarkeit von vertragsbezogenen Risiken.

 

 

group of people standing group of people standing
Besseres Mitarbeitererlebnis

KI-Automatisierung wird manuelle Aufgaben reduzieren und Effizienz fördern. Damit wird es den Mitarbeitern möglich, sich auf die kreativen und die höherwertigen Aspekte seiner Arbeit zu konzentrieren.

 

 

 

 

 

human and robot shaking hands human and robot shaking hands
Höhere Qualität der menschlichen Arbeit

KI kann für die Arbeit aller Mitarbeiter, nicht nur der Experten, behilflich sein, indem sie sich Funktionen wie analytischer Fertigkeiten sowie Skalierbarkeit bedient. Das ermöglicht einen schnelleren Entscheidungsprozess, präzisere Lösungen von Problemen und fördert Innovationen in der gesamten Organisation.

 

KI-Komponente sind leicht zu konfigurieren.

Man muss KI-Komponente nicht selbst programmieren, man bringt ihnen Sachen bei, wie man es mit Menschen macht.

 

Warum machen Unternehmen also nicht rasch bei der KI-Revolution mit?
Was ist der entscheidende Faktor hier?

Gründe dafür, dass Versicherer Zeit brauchen, bevor sie von der KI-Automatisierung profitieren

Denken Sie aus der strategischen Perspektive und behalten Sie die Kernkapabilitäten im Blick, um organisationsweite KI-Automatisierung zu ermöglichen.

Mangelndes Wissen über KI-Automatisierung

 

Mangel an Wissen über KI-Automatisierung hindert einen daran, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf die Planung von Automatisierungen zu treffen

  • Welche Automatisierung soll ich in Erwägung ziehen?
  • Es gibt zahlreiche KI-Tools – welche soll ich aussuchen, um mit einem vertretbaren Kosten meine Probleme zu lösen?
  • Wie soll man sich mit der Komplexität der neuen Geschäftslogik sowie der neu definierten Geschäftsprozesse umgehen?
  • Wie sollen wir als eine Organisation Wissen über KI-Automatisierung erlangen und verwalten?
lack of ai solutions
managing complexity of company architecture

Mit der Komplexität der Architektur des Unternehmens umgehen

 

KI-Tools sind nur ein kleiner Teil der Gesamtlandschaft

  • KI-Automatisierung bringt i. d. R. neue Daten und Geschäftsprozesse in das bestehende System hinein, was bedeutet, dass die gesamte Architektur des Unternehmens neu gedacht werden muss, damit diese die KI-Automatisierung tragen kann.
  • Andernfalls können überhöhte Implementierungskosten und die Komplexität der Architektur das Unterfangen der KI-Automatisierung am Voranschreiten hindern.
  • Haben wir als eine Organisation Erfahrung damit, die komplexe Architekturänderung zu bewältigen, die mit der Businesstransformation verbunden ist.
Mit unseren Erfahrungen können wir Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen – sehen Sie unser Angebot an

Sollers Consulting Versicherungsdienstleistungen in Bezug auf KI

Wir helfen Versicherern auf dem Weg der KI-getriebenen Transformation

Beratung zu KI-Lösungen

Soller kann Ihr Team beim Lernen von KI-Tools unterstützen, damit Sie die richtige Entscheidung treffen

  • Informations- bzw. Startworkshops – lassen Sie Ihr Team von den Möglichkeiten mit KI begeistern
  • Analyse des Ist-Zustands von den Prozessen, um Chancen zu identifizieren und mögliche Vorteile der KI-Automatisierung zu erzielen.
  • PoC – KI-Tools vor dem Hintergrund Ihrer tatsächlichen Prozesse, aber losgelöst von der Produktionsumgebung – keine Risiken, niedrige Kosten
advisory for ai solutions
design of ai transformation

Eine KI-Transformation konzipieren

Sollers kann eine KI-Transformation konzipieren und planen

  • Prozessänderungen konzipieren und deren Einfluss auf Ihre Organisation einschätzen
  • Den Umfang der benötigten KI-Tools herausfinden
  • Eine Leitplan für die erwünschte Architektur erstellen, um Arbeitsaufwand zu optimieren
  • Die Kosten und Vorteile der Transformation nachvollziehen, um bessere Entscheidungen im Transformationsprozess zu treffen

KI-Transformationen implementieren

Soller kann bei den folgenden Aufgaben helfen:

  • Den Leitplan für die Transformation verwalten
  • KI-Tools und Geschäftslogik konfigurieren
  • Geschäftsprozesse neue definieren
  • UI neu entwerfen für geschäftliche Nutzer oder Kunden
  • Änderungen an IT-Kern- und Frontendsystemen implementieren
implemention of ai

KI-Lösungen für die Versicherungsbranche

  • Inspektionen für die Schadenbearbeitung
  • Vorbereitung der Schadenentscheidung für den Sachbearbeiter
  • Automatisierte Bearbeitung von Dokumenten und E-Mails
  • Chatbots und Voicebots
  • KI-Echtzeitunterstützung für Call Center-Agenten
  • Automatisierte Verarbeitung von Dokumenten und E-Mails
  • Automatische Erstellung von Versicherungsangeboten
  • Chatbots und Voicebots
  • KI-Echtzeitunterstützung für Call-Center-Agenten
  • Inspektionen für die Schadenbearbeitung
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Automatisierung von Systemtests
  • Automatisierung der Programmierung

KI-Lösungen für die Versicherungsbranche

Cloud-Plattformen mit KI-Tools

 

 

 

Die größten Clouddienstanbieter bieten eine Reihe von erstrangigen KI-Komponenten an, die auf verschiedene Probleme der Automatisierung zugeschnitten sind. Man kann sie sich als Bausteine vorstellen, welche die Verwendung von KI demokratisieren.

Beispiele: AWS, Azure, GCP.

 

 

omni:us Digital Claim Adjuster

 

 

 

Diese Lösung ermöglicht Ende-zu-Ende-Automatisierung des Bearbeitungsprozesses von Schadensansprüchen. Es kommt mit KI-Komponenten, Referenzprozessen und prekonfigurierter Geschäftslogik

SEND Smart Submission & Underwriting Workbench

 

Underwriting Workbench unterstützt Underwriter-Arbeitsprozess in Bezug auf Neugeschäfte, Verlängerungen und Vermerke.

Intelligente Dokumentenverarbeitungsplattformen

 

 

IDP-Plattformen bieten eine ganze Reihe von Funktionalitäten an, inklusive KI und NLP, um den gesamten Arbeitsfluss der Informationsgewinnung aus verschiedenen Arten von Dokumenten schlanker zu machen.

Beispiellösungen: ABBYY, Appian, Hyperscience, Indico Data, Tungsten

Generative KI/LLMs

 

 

 

Generative KI/Large Language Models (LLM) wie z. B. ChatGPT, kann Experten verstärken, komplexe Aufgaben ausführen, Businessprozess verbessern. In Sollers Consulting, wir setzen die Resourcen von LLMs ein, um die Bedürfnisse der Versicherer bestens zu bedienen.

Beispiele: Amazon Bedrock, Google Gemini, OpenAI

Vorhersagende Analysetools

 

 

 

Ein vorhersagendes Analysetool verwendet statistische Algorithmen und Techniken von Machine Learning, um historische Daten zu analysieren, Muster aufzudecken, und künftige Ereignisse und Tendenzen vorherzusagen. Dies ermöglicht Organisationen, Kenntnisse zu gewinnen, Ergebnisse zu antizipieren und informierte Entscheidungen zu treffen. Diese Lösungen sind u. a. in verschiedenen KI-Cloud-Plattformen und System der Entscheidungsmaschinen für Unternehmen integriert.

Kontakt

photo of piotr pastuszka
Piotr Pastuszka
Head of AI&Cloud
photo of Dominik Kamiński
Dominik Kamiński
Cloud&AI Lead